FAQ: Stromma Grachtenfahrten
Wie lange dauert es, eine Reservierung vorzunehmen?
Du kannst deine Tickets ganz einfach online über die Stromma-Website buchen. Sobald die Buchung abgeschlossen ist, erhältst du deine Tickets schon innerhalb weniger Minuten per E-Mail.
Wann sollte ich für die Grachtenfahrt erscheinen?
Das hängt von der gebuchten Fahrt ab. Für die Käse- und Weinkreuzfahrt solltest du beispielsweise mindestens 20 Minuten vor Abfahrt eintreffen. Schaue einfach in deiner Buchungsbestätigung nach, um zu sehen, was für deine gewählte Kreuzfahrt gilt.
Ist es möglich, meine Buchung zu ändern?
Du kannst deine Buchung für die reguläre 1-stündige Grachtenfahrt bis zu 24 Stunden im Voraus ändern.
Wie kann ich meine Fahrkarten online bezahlen?
Du kannst deine Tickets mit einer Kreditkarte oder per Banküberweisung auf der Website von Stromma bezahlen.
Wie kann ich Stromma kontaktieren?
Der Kundenservice von Stromma Canal Tours Amsterdam ist per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter +31 20 217 0501 (für Einzelpersonen) / +31 20 217 0500 (für Gruppen) erreichbar.
Bietet Stromma.com Promo-Codes an?
Ja, Stromma.com bietet in regelmäßigen Abständen spezielle Promo-Codes an. Wenn du den Rabattcode verwenden möchtest, buche dein Ticket über eine der Schaltflächen auf dieser Seite. Die aktuellen Rabatte und Promo-Codes findest du im Abschnitt „Stromma-Rabattcodes„.
Wo sind die Abfahrtsorte?
Die meisten Stromma-Schiffe fahren von verschiedenen Orten ab, aber einige Fahrten haben nur einen Abfahrtsort. Bei der Buchung kannst du den entsprechenden Abfahrtsort auswählen. Es gibt Abfahrtsorte am Stromma Damrak, am Hauptbahnhof, am Rijksmuseum und die offene Bootstour fährt vom Leidseplein ab.
Über Stromma
Canal Tours Amsterdam ist ein Teil von Stromma Niederlande. Amsterdam ist nicht die einzige Stadt, in der Stromma tätig ist. Es gibt auch Stromma Utrecht, wo du diese wunderbare Stadt, bekannt als Domstad, erkunden kannst. Stromma hat sich der Nachhaltigkeit verschrieben und verfügt über eine große Flotte von Kanalbooten, Salonbooten und sogar Tretbooten. Sie sind außerdem Green Key zertifiziert. Wenn du eine Bootstour mit Stromma buchen möchtest, vergiss nicht, unsere exklusiven 20 % Stromma-Rabattcodes zu nutzen!
Stromma Amsterdam Öffnungszeiten
Der Kundenservice von Stromma Amsterdam ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Du kannst ihn unter der unten angegebenen Telefonnummer und E-Mail-Adresse erreichen. Dies gilt auch für Gruppenbuchungen.
Stromma’s address and contact information
The headquarters of Stromma is located on Keizersgracht. However, there is no boarding point at this location. You can find the various boarding points for the boats or pedal boats on the website.
Stromma Netherlands (head office)
Keizersgracht 270
1016 EV Amsterdam
+31 20 217 0501 (individual bookings)
+31 20 217 0500 (group bookings)
[email protected]
https://www.stromma.com
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu Stromma im Zentrum von Amsterdam
Es gibt mehrere Abfahrtsstellen für Stromma-Kanalrundfahrten. Die am leichtesten zugängliche Einstiegsstelle befindet sich an der Hauptbahnhofbrücke und am Damrak. Beide Orte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen, da sie sich in unmittelbarer Nähe des Amsterdamer Hauptbahnhofs befinden. Vom Bahnhof aus sind es etwa 4 Minuten Fußweg bis zu den beiden Einstiegsstellen. Nachfolgend findest du weitere Informationen zu den U-Bahnen und Straßenbahnen, die von anderen Teilen der Stadt nach Stromma fahren.
Von Amsterdam Amstel Station
- Metro 51, Richtung Amsterdam Central Station
- Metro 53, Richtung Amsterdam Central Station
- Metro 54, Richtung Amsterdam Central Station
Von Amsterdam Zuid Station
- Metro 51, Richtung Amsterdam Central Station
- Metro 52, Richtung Amsterdam Central Station
Ab Leidseplein
- Tram 2, Richtung Amsterdam Central Station
Stromma Amsterdam
Auf jeder Stromma-Grachtenfahrt kommst du an einigen der berühmtesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam vorbei. Das sind Sehenswürdigkeiten, die du bei deinem Amsterdam-Besuch auf keinen Fall verpassen solltest. Dazu gehören die ikonische Magere Brug, ein Ausblick auf die berühmten Sieben Brücken, die belebte Keizersgracht, das weltberühmte Anne-Frank-Haus und vieles mehr. Der Blick auf Amsterdam vom Wasser aus ermöglicht dir eine völlig andere Perspektive.
Es ist auch nützlich zu wissen, dass es mehrere Einstiegsstellen für die Boote gibt. Stromma hat Zustiegsstellen am Hauptbahnhof, am Damrak und sogar am Reichsmuseum, was besonders praktisch ist, wenn du die Grachtenfahrt mit einem Museumsbesuch verbinden möchtest. Beachte, dass die Zustiegsstellen je nach Grachtenfahrt variieren. Die aktuellsten Informationen findest du immer auf der Stromma-Website.
Auch das Audiosystem auf den Booten ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Stromma verwendet ein „Bring Your Own Device“-Audiosystem, bei dem du dein eigenes Smartphone verwenden kannst. Wenn du den QR-Code scannst, kannst du die Audiotour in einer von 19 Sprachen anhören. Tipp: Bring am besten deine eigenen Kopfhörer mit. Wenn du sie vergessen hast, kannst du ein Paar für 1,50 € im Stromma-Shop kaufen.