Die Bewohner von Amsterdam erfreuen sich an einer tollen Infrastruktur und einem gut ausgebauten Netzwerk mit öffentlichen Verkehrsmitteln. In die Stadt selbst kommt man als Besucher ganz einfach mit dem Bus, dem Zug, dem Flugzeug oder mit dem Auto. Da Amsterdam eine relativ kleine europäische Hauptstadt ist, ist es auch besonders einfach innerhalb der Stadt unterwegs zu sein. Die Wege sind meist kurz, viele wichtige Verkehrsknotenpunkte liegen nicht weit auseinander, Straßen und Fahrradwege sind sehr gut ausgebaut und auch die öffentlichen Verkehrsmittel bringen Besucher und Bewohner der Stadt schnell von A nach B. Vom Damplatz aus können die meisten Sehenswürdigkeiten sogar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Trotzdem sind die öffentichen Verkehrsmittel in Amsterdam, wie Straßenbahn, Bus, U-Bahn, Fähre oder Zug schnell und einfach nutzbar.
Brauchst du ein Ticket, mit dem du Straßenbahn, Bus oder U-Bahn fahren kannst, dann ist ein Tagesticket sinnvoll. Bei Getyourguide.com kannst du dir unkompliziert alle Tickets von dem öffentlichen Verkehrsnetz GVB sichern.
Unterwegs in Amsterdam
In Amsterdam unterwegs zu sein ist einfach. Strecken sind kurz und wichtige Punkte innerhalb der Stadt liegen oft nah beieinander. Als Besucher kannst du entweder die Stadt zu Fuß erkunden oder aber mit der Straßenbahn, dem Bus, der U-Bahn, der Fähre oder sogar mit dem Zug fahren. Falls du dich für öffentliche Verkehrsmittel entscheidest, dann ist es vor allem innerhalb der Innenbezirke am einfachsten mit der Straßenbahn unterwegs zu sein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Im Zentrum von Amsterdam, ist das beste öffentliche Verkehrsmittel auf jeden Fall die Straßenbahn. Über die ganze Stadt verteilt finden sich eine Vielzahl an Straßenbahnstationen und glücklicherweise fährt die Straßenbahn relativ häufig, sodass meist keine allzu langen Wartezeiten anstehen. Wenn du etwas weiter raus aus der Stadt musst, dann eignet sich die U-Bahn, Busse oder vielleicht sogar der Zug. Innerhalb von Amsterdam gibt es ein paar Zugstationen, die dich von einem Ende ans andere der Stadt bringen. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bist, dann gibt es ein paar Dinge zu beachten:
- Einzelfahrscheine sind vergleichsweise recht teuer. Wenn du die Straßenbahn öfter als zweimal pro Tag benutzt, dann gibt es auf jeden Fall weitaus günstigere Optionen. Ein Tagesticket zum Beispiel oder eine anonyme OV-Chipcard, auf die du Geld laden kannst.
- Da du mit einem deutschen Handy keine Roaming Gebühren haben solltest, kannst du ganz einfach dein Handy nutzen um über die App oder Website von 9292 herauszufinden, welche Verbindung die schnellste für dein Ziel ist.
- Wie in jeder anderen Großstadt, solltest du gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln auf Taschendiebe achten.
Auf der Suche nach GVB-Tickets? Hole dir deine GVB tickets für 1 – 7 Tage via getyourguide.com.
Taxi
Natürlich gibt es auch Taxis als Verkehrsmittel in Amsterdam. Diese findest du an jedem beliebten, touristischen Ort innerhalb der Stadt. Die Preise der Taxis gehören in Amsterdam aber zu den höchsten innerhalb Europas. Zum Glück gibt es eine günstige Alternative, nämlich Via Van. Du kannst dir unkompliziert die Via Van App runterladen und schon kannst du entweder ein Taxi nur für dich oder geteilt mit anderen Fahrgästen, teilen.
Fahrrad

Was wäre Amsterdam ohne die vielen Fahrräder? Amsterdam ist bekannt für seine Fahrräder und es ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel der Niederländer. So beliebt, dass es sogar mehr Fahrräder als Einwohner in Amsterdam gibt. Fahrradfahren in Amsterdam macht es einfach, von einem Ort zum anderen zu gelangen. Und dank der gut ausgebauten Fahrradwege muss man als Fahrradfahrer so gut wie nie direkt auf der Straße neben Autos fahren. Trotzdem gilt hier Vorsicht! Die Fahrradwege sind oft sehr voll, gerade zu Stoßzeiten und die Einwohner sind meist relativ schnell unterwegs und stören sich ab und zu an unerfahrenen Touristen, die die Wege blockieren oder sich nicht an Verkehrsregeln halten. Wenn du also etwas unsicher auf dem Fahrrad bist, dann ist Amsterdam bestimmt nicht der ideale Ort, um das Fahrradfahren in der Stadt für sich zu entdecken. Natürlich wollen wir euch auch nicht abschrecken, da das Fahrradfahren einfach zu Amsterdam gehört und ihr es auf jeden Fall ausprobieren solltet, wenn ihr euch traut. Bitte beachte stets die folgenden Regeln:
- Befolge die Regeln und achte auf Verkehr
- Gib immer ein Handzeichen wenn du links oder rechts abbiegst
- Blick immer nach hinten, bevor du abrupt stoppst
- Blockiere niemals den Fahrradweg
- Benutze ausschließlich die Fahrradwege
- Halte dich immer rechts und mache Platz, wenn dich jemand überholen will
- Pass auf, dass du mit deinem Rad nicht in die Straßenbahnschienen gelangst
- Benutze Fahrradlichter, wenn es dunkel ist
- Fahre niemals unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Das ist illegal und gefährlich
- Schließe dein Fahrrad richtig ab, auch wenn es nur für ein paar Minuten ist
- Stelle sicher, dass du einen Stadtplan hast, falls du dich verfahren solltest
Halte dich bitte stets an diese Regeln und Tipps, damit du und eine Mitfahrer sicher unterwegs sein können.