Coffeeshop Amsterdam


Obwohl viele Einheimische gerne eine differenzierte Sicht auf die Stadt hätten, ist Amsterdam wahrscheinlich am besten bekannt für seine liberalen Ansichten über Drogen und Prostitution. Genau deswegen gehört für viele Touristen der Besuch im Coffeeshop in Amsterdam einfach dazu. Die meisten der Coffeeshops in Amsterdam sind dafür bekannt, qualitativ hochwertiges Gras zu verkaufen. In Amsterdam ist es legal, Marihuana zu kaufen und zu rauchen. Beachte aber, dass Marihuana aus den Coffeeshops in Amsterdam viel stärker ist (mindestens doppelt so stark!) als irgendwo anders auf der Welt. Sei daher vorsichtig. Wenn du Marihuana unbedingt mal ausprobieren möchtest, dann fängst du am besten mit den leichteren Sorten von Gras und Haschisch an. Frag die Leute an der Coffeeshop Theke einfach um Rat, wenn du nicht weißt, was du kaufen sollst.

Der legale Status von Marihuana in Amsterdam

In zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt kann man beobachten, dass die Vorschriften über den Konsum von Marihuana zu einer liberaleren Sichtweise übergehen. In Amsterdam gibt es seit den 70er Jahren tolerante Vorschriften für Gras und Haschisch. Die Regierung duldet, dass lizenzierte Coffeeshops Marihuana an Personen über 18 Jahren mit einem gültigen Ausweis verkaufen dürfen.

Was genau ist erlaubt in Amsterdam?

  • Der Besitz von Marihuana (Gras/Hasch) bis zu einem Maximum von 5 Gramm. Theoretisch darf die Polizei es dir wegnehmen, aber solange du dich benimmst, wird das ziemlich sicher nicht passieren. Wenn du die Grenze von 5 Gramm nicht überschreitest, kannst du nicht bestraft oder strafrechtlich verfolgt werden.
  • Rauchen von Marihuana auf den Straßen und öffentlichen Plätzen, solange dies keine Belästigung für andere darstellt. Bitte bedenke, dass es zwar legal ist, aber nicht jeder mag. Um die liberalen Vorschriften in Amsterdam einzuhalten, solltest du darauf achten, Leute um dich herum nicht zu belästigen.
Rauchen von Gras ist hier verboten (außerhalb eines Coffeeshops in Amsterdam)
Verbotsschild

Was ist nicht erlaubt in Amsterdam?

  • Rauchen von Marihuana auf Kinderspielplätzen und in Schulen.
  • Rauchen von Marihuana in bestimmten Gebieten; es gibt ein Verkehrsschild, das die Gebiete kennzeichnet, in denen es verboten ist, Marihuana zu rauchen.
  • Fahren unter Drogeneinfluss (einschließlich das Fahren mit dem Fahrrad)
  • Drogen auf der Straße kaufen. Das ist sowohl illegal als auch gefährlich. Man weiß nie, was genau man kauft. 2014 wurden mehrere Touristen ins Krankenhaus eingeliefert, als sie weißes Heroin kauften, von dem man ihnen sagte, es sei Kokain. Traurigerweise haben einige junge Touristen nicht überlebt.
  • Besitz von harten Drogen. Also, alles außer Marihuana, Magic Mushrooms oder Smartdrogen – diese Dinge kannst du in einem Coffeeshop oder Smartshop mit entsprechender Lizenz, erwerben.

Coffeeshop Amsterdam – Tour

Möchtest du mehr über die Coffeeshop-Kultur in Amsterdam erfahren? Dann ist vielleicht eine 2-stündige geführte Ganja-Wanderung das Richtige für dich! Ein ortskundiger Tourguide nimmt dich mit auf eine Tour durch einige der ältesten und bekanntesten Coffeeshops Amsterdams. Du lernst die Geschichte der lokalen Drogenpolitik kennen und bekommst einen Vorgeschmack auf die verschiedenen Kostproben aus den Coffeeshops, die Marihuana verkaufen. Anfänger können lernen, wie man einen Joint rollt und der Guide wird auf dich und deine Sachen aufpassen, während du in einem Coffeeshop chillst. Die Coffeeshop Amsterdam-Tour ist definitiv eine unterhaltsame und informative Art und Weise mehr über die vielen Coffeeshops in Amsterdam herauszufinden.

Coffeeshop Amsterdam: Was wird verkauft?

Wie bei den meisten Geschäften sind die Coffeeshops im Zentrum tendenziell etwas teurer. Coffeeshops in Amsterdam verkaufen normalerweise mehrere Sorten Marihuana in unterschiedlichen Formen. Die Coffeeshops in Amsterdam haben eine eigene Liste mit den verschiedenen Marihuanasorten und unterschiedlichen Pflanzen. Eine Pflanze kann beispielsweise viel potenter sein als die andere und verschafft dir ein ganzes anderes Gefühlt. Im Allgemeinen gilt: je teurer das Marihuana, desto potenter ist es. Marihuana kann in den folgenden Formen gekauft werden:

  • Weed
  • Hasch
  • Vorgedrehte Joints
  • Space Cake / Hasch-Brownies

Weed & Hasch

Es gibt viele verschiedene Sorten, die sich in Geschmack und Potenz unterscheiden. Gewöhnlich werden sie pro Gramm oder vorgeschnitten in Plastiksiegelbeuteln zu einem Festpreis verkauft. Die Preise reichen von €7,- bis €15,- pro Gramm. Gelegentlich gehen die Preise bis zu €50,- pro Grammhoch wenn es um außergewöhnliche Qualität handelt, obwohl die Potenz dieses Gras so hoch ist, dass es nur für sehr erfahrene Raucher geeignet ist. Wir empfehlen dringend, mit der leichtesten Version zu beginnen, da die THC-Werte in diesem Gras bereits doppelt so hoch sind wie in den meisten Ländern.

Wenn du weißt, wie man einen Joint rollt, empfehlen wir dir Marihuana in einem Versiegelungsbeutel zu kaufen. Es ist billiger als ein vorgedrehter Joint und du entscheidest selbst, wie viel Gras und Tabak (oder auch nicht) du in dem Joint haben möchtest.

Vorgedrehte Joints

Wenn du nicht weißt, wie man einen Joint rollt und niemanden hast, der es für dich macht, gibt es immer die Möglichkeit, einen vorgedrehten Joint zu kaufen. Wir empfehlen aber, den genauen Inhalt des Joints zu überprüfen; welche Pflanze ist da drin? Ist es mit Tabak gemischt? Vergewissere dich, wie stark er ist und ob er für unerfahrene Raucher geeignet ist. Nimm dir beim Rauchen Zeit und überstürze es nicht. Lege den Joint für einen Moment weg und warte, bis die Wirkung einsetzt. Wenn du dich nach 10 bis 15 Minuten wohl fühlst, mach weiter, wenn du Lust dazu hast. Ein fertig gedrehter Joint kostet normalerweise zwischen €3,- und €7,-.

Space Cake / Hasch Brownies

Im Gegensatz zum Rauchen von Marihuana kann es beim Essen lange dauern, bis man die Wirkung bemerkt. Deshalb ist es wichtig, extrem vorsichtig zu sein. Es ist sehr schwer, die richtige Dosis zu finden, da es bis zu 90 Minuten dauern kann, bis die erste Wirkung einsetzt. Viele Leute machen den Fehler, mehr zu essen, da sie denken, dass es nicht wirkt. Wenn die Wirkung aber dann einsetzt, ist sie meist viel zu stark.

Ist es für Touristen/Ausländer legal, Gras in einem Coffeeshop in Amsterdam zu kaufen?

Wenn das Rauchen von Marihuana auf deinem To-Do-List für Amsterdam steht, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Obwohl auf der offiziellen Website der niederländischen Regierung steht, dass nur niederländische Staatsbürger in Coffeeshops Zutritt haben, dürfen Städte oder Gemeinden ihre eigene Politik zu diesem Thema machen. Das eigentliche Gesetz, das Ausländern den Zutritt zu Coffeeshops verbietet, wurde in dem Bestreben entworfen, Drogentouristen aus Belgien, Frankreich und Deutschland davon abzuhalten, in die Coffeeshops in Grenznähe zu kommen. Das führte zu dem Gerücht, dass Touristen nicht mehr in Coffeeshops in Amsterdam dürfen. Aber keine Angst, das stimmt nicht.

Touristen waren schon immer in Coffeeshops Amsterdams erlaubt, und werden es wahrscheinlich auch immer sein. Im Grunde ist es ein Teil der holländischen Kultur und einer der Gründe, warum viele Touristen in die Stadt kommen. Würden die Touristen nicht mehr in die Coffeeshops dürfen, wären sie außerdem gezwungen, zu Straßenhändlern zu gehen. Das verursacht viel Ärger und bringt eine Menge Risiken mit sich. Also zögere bitte nicht, einen Coffeeshop in Amsterdam zu besuchen. Eines darfst du aber nie vergessen: Benimm dich dabei.